Mahnmale, Ereignisse und Orte des Terrors

Erinnerungsorte

Auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Hannover zeugen zahlreiche Erinnerungsorte von der Zeit des Nationalsozialismus und seiner Folgen.

Der Begriff "Erinnerungsort" bleibt dabei nicht auf den gegenständlichen und räumlichen Ort beschränkt: Er umfasst auch kollektive Erinnerungen an Ereignisse, Persönlichkeiten, Rituale oder Symbole, die für das jeweilige Kollektiv identitätsstiftend sind sowie regelmäßig kollektive Erinnerungen hervorrufen und binden. Diese Erinnerungsorte spielen für das öffentliche Gedenken an die Zeit des Nationalsozialismus, seiner Opfer und seiner Folgen und für die demokratischen Grundlagen unserer Gesellschaft eine besondere Rolle.