Feste & Festivals

Swinging Hannover 2025

Zu Norddeutschlands größtem Open-Air-Jazz-Festival werden am Himmelfahrtstag wieder über 40.000 Menschen auf dem Platz der Menschenrechte erwartet.

Swinging Hannover

Das Programm verspricht ein musikalisches Highlight für die ganze Stadt zu werden. Am Himmelfahrtstag steht das große Open-Air-Festival am Platz der Menschenrechte ganz im Zeichen von Jazz und guter Laune. Nach den ersten Klängen der Kansas City Connection und einem Auftritt des Gospelchors werden um 12:30 Uhr die offiziellen Grußworte von Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay, Enercity-CEO Aurélie Alemany und Jazz-Club-Chefin Dr. Vanessa Erstmann erwartet. 
 
Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt von Till Brönner & Band um 13:00 Uhr. Der Star-Trompeter wurde anlässlich des 200-jährigen Jubiläums von Enercity engagiert und verleiht dem Festival mit seiner einzigartigen Mischung aus Jazz, Swing und Pop eine ganz besondere Note. Im Anschluss sorgen die US-Funk-Band Lettuce sowie die brasilianisch-schweizerische Gruppe Da Cruz für weitere musikalische Highlights und runden das vielfältige Programm ab. 

Das Programm

11:00-12:00 Uhr: Kansas City Connection

Das Programm des diesjährigen Open-Air-Festivals enercity swinging hannover startet mit dem frühen Swing der 1920er und 1930er Jahre. Wenn es um die Wurzeln des Jazz geht, denken wir sofort an New Orleans in Louisiana, wo der Jazz geboren wurde. Nicht weniger bedeutsamen für die Entwicklung des Jazz ist jedoch die Stadt Kansas City, wo Jazzgrößen wie Charlie Parker wirkten. Mit beiden Orten verbindet der hannoversche Jazz Club eine langjährige Freundschaft.

Die enge Zusammenarbeit mit „KayCee“, wie die Jazzmetropole im mittleren Westen der USA in der Jazzszene genannt wird, begann 2018 mit der Einladung des Kansas City Jazz Orchestras zum damaligen Himmelfahrts-Jazz in Hannover. Beim diesjährigen Open-Air-Festival vor dem Neuen Rathaus treffen Trevor Turla und Zach Arias, zwei Musiker aus Kansas City, auf eine ausgewählte Band aus Hannover um den Saxophonisten Lothar Krist, die Pianistin Beatrice Kahl, die Bassistin Clara Däubler, den Schlagzeuger Niklas Jaunich und den Jazztrompeter Gary Winters. Das gemeinsame Konzert steht – wie das Festival selbst – im Kontext des zehnjährigen UNESCO City of Music-Jubiläums, das Hannover in diesem Jahr feiert. 

12:00-12:30 Uhr: Workshopchor der Gospelkirche

Rund 80 Sängerinnen und Sänger kommen für Himmelfahrt zu einem Workshopchor zusammen. Die Leitung des Worksops übernimmt in diesem Jahr Jan Meyer, der in den letzten Jahren als Keyboarder den Chor bei enercity swinging hannover begleitet hat. Als Gospelmusiker prägt Jan Meyer seit einem Jahrzehnt die bundesweite Chorszene mit Konzerten und als Workshopdozent. Auftritte führten ihn darüber hinaus ins europäische Ausland und in die USA. Es ist eine schöne Tradition, dass der Gospelchor nach dem Himmelfahrtsgottesdienst in der Marktkirche beim Jazzfestival "enercity swingung hannover" auf dem Trammplatz vor einem großen Publikum auftritt. Begleitet wird der Chor von der Band der Gospelkirche Hannover.

13:00-14:30 Uhr: Till Brönner und Band

Endlich ist es soweit: Zum 200-jährigen Jubiläum von Enercity tritt Deutschlands erfolgreichster Jazzmusiker auf dem größten Open-Air-Jazz-Event Norddeutschlands auf. Till Brönner begeistert mit seiner charismatischen Ausstrahlung, virtuosem Trompetenspiel und einzigartigen Interpretationen von Jazzstandards. Als preisgekrönter Künstler hat er sich in der Jazz- und Popmusik einen Namen gemacht. Bei seinen Live-Konzerten entführt er das Publikum mit seiner hochkarätigen Band auf eine mitreißende musikalische Reise von Jazzstandards bis zu eigenen Kompositionen. Ein würdiger Jubiläums-Act für das Festival „enercity swinging hannover“.

Jazztrompeter Till Brönner

14:45-16:15 Uhr: Lettuc

Lettuce setzt den Reigen der großen Funk-Bands fort, die zehntausende Menschen vor dem Neuen Rathaus zum Mitgrooven brachten. Nach den Brand New Heavies, Fred Wesley, Phil Lassiter, den Brooklyn Funk Essentials und Kennedy Administration kommt nun dieses hochkarätige Funk-Flagschiff zu „enercity swinging hannover“. Die Band frischt die Funk-Geschichte mit Einflüssen aus Jazz, HipHop, Rock und mehr auf. Ihre energischen Liveperformances haben ihnen eine treue Fangemeinde, vor allem in den USA und Japan, eingebracht. Mit sieben Alben und einer Grammy-Nominierung überrascht Lettuce immer wieder mit tanzbarer Musik, die sie beim Open-Air-Festival und der Enercity Jazz Night präsentieren werden.

Lettuce

16:30-18:00 Uhr: Da Cruz

Mit Da Cruz geht es am Ende eines abwechslungsreichen Festivaltages nach Brasilien. Die Band bietet eine elektroakustische Reise von Lagos über die Favelas in Rio bis zu den Townships in Johannesburg, mit Einflüssen aus Funk, Afrobeat, Dub, MPB und Hip Hop. Die afrobrasilianische Sängerin Mariana Da Cruz, wohnhaft in der Schweiz, entführt uns in ein modernes Brasilien. Ihre Songs thematisieren Rassismus, politische Entfremdung und wirtschaftliche Ungleichheit, aber auch die Liebe in harten Zeiten. Nach gefeierten Shows bei Festivals wie dem Montreux Jazz Festival und dem Brasil Summerfest New York kommt sie nun zu enercity swinging hannover. Mit ihren beherzten Songs bietet sie den passenden Soundtrack für verwirrende Zeiten: frenetische, urbane, afrobrasilianische Musik gegen Hass und politische Kurzsichtigkeit.

Da Cruz

Über Swinging Hannover

Seit über 50 Jahren lockt Deutschlands größtes Open-Air-Jazzfestival traditionell zu Himmelfahrt zehntausende Menschen vor die beeindruckende Kulisse des Neuen Rathauses, um dort die Größen des Jazz live zu erleben. Schon seit vielen Jahren ist Enercity der Hauptsponsor dieser Veranstaltung, um den Besuchern des Festivals einen kostenfreien Musikgenuss in der UNESCO City of Music zu ermöglichen. Nachdem die Veranstaltung im Jahr 2020 pandemiebedingt erstmals in seiner langen Geschichte ausfallen musste, wurde im September 2021 im kleineren Rahmen auf der Gilde Parkbühne geswingt. 2022 kehrte Swinging Hannover auf den Trammplatz (heute: Platz der Menschenrechte) zurück, allerdings erst im September. Seit 2023 findet die Veranstaltung nun wieder am Himmelfahrtstag vor dem Neuen Rathaus statt – zur Freude aller Hannoveraner und Jazzfans.

Enercity und der Jazz Club Hannover e.V. gestalten das Festival gemeinsam unter dem Label Enercity Swinging Hannover

Termine

29.05.2025 ab 11:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Platz der Menschenrechte (ehemals Trammplatz)
Platz der Menschenrechte 1
30159 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt