Hannover: Very British - auf den Spuren der Personalunion
Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Geschichte Hannovers und Großbritanniens! Die Führung "Hannover: Very British – auf den Spuren der Personalunion" entführt Sie in die Jahre 1714 bis 1837, als Hannovers Herrscher zugleich den britischen Thron innehatten. Erfahren Sie, wie Wissenschaft, Landwirtschaft und Kunst beider Länder voneinander profitierten und warum die Ära mit König Wilhelm IV. endete.
Genussvolle Highlights begleiten diese historische Tour: Zum Auftakt genießen Sie im Teestübchen am Ballhofplatz eine Tasse Welfentee, eine Hommage an das Haus Hannover und seine enge Verbindung zum britischen Königshaus. Zum Abschluss erwartet Sie im Dublin Inn ein echtes „Very British“-Erlebnis mit einem Glas Guinness oder einem alkoholfreien Getränk. Tauchen Sie ein in ein Stück britisch-hannoversche Geschichte und genießen Sie einen stilvollen Nachmittag!
Information & Buchung
Termin: | 05.04./19.04./26.04./10.05./17.05./24.05./14.06./28.06./ 23.08./20.09./11.10./22.11.2025 |
Beginn: | 14:00 Uhr |
Dauer: | 2 Stunden |
Treffpunkt: | Teestübchen, Ballhofplatz 2 |
Preise: | 19 € Erwachsene inkl. 1x Welfentee + 1x Guinness o. alkoholfreiem Getränk |
Sprache: | Deutsch |
Information: | Tel.: +49 511 - 12345 333 E-Mail: staedtereise@hannover-tourismus.de
|
Buchung: | Online-Buchung |
Hier ist die britische Verbindung in Hannover erlebbar:
Teestübchen https://teestuebchen.com/
Tea-Time im Cafe Centrale https://cafecentrale-hannover.de/afternoon-tea/
Tee Seeger https://www.machwitz-kaffee.de/
Café 1666 https://hannover-living.de/location/1666/
Pub Dublin Inn (irisch) https://dublininn-hannover.de/
Pub Shakespeare (englisch) http://www.english-pub.de/index.php/de/
Alt Hannovera Irish Pub https://www.althanovera-irishpub.de/
Hannoversch-britische Gesellschaft e.V. https://www.hannoverschbritischegesellschaft.org/
british cars https://www.bratschbritishcars.de/
Rebmann Bekleidung https://www.rebmann-fashion.de/