Auf den Spuren der norddeutschen Backsteingotikhttps://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik2020-04-15T10:26:04+02:00MarktkircheMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Marktkirche2020-04-15T10:26:04+02:00Ein besonders sehenswertes Beispiel der Backsteingotik, erbaut im 14. Jahrhundert. Hier liegt auch der Deutsche Michel begraben.PferdeturmMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Pferdeturm2017-06-06T10:26:54+02:00Der Turm steht direkt vor dem Eisstadion.Döhrener TurmMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Döhrener-Turm2017-04-28T16:25:21+02:00Der Döhrener Turm ist ein mittelalterlicher Wartturm.Altes RathausMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Altes-Rathaus2012-07-31T09:09:24+02:00Gehört ebenfalls zu den südlichsten Beispielen der Backsteingotik. Der Kernbau erbaut im Jahre 1230. Heute Sitz des Standesamtes.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Auf den Spuren der norddeutschen Backsteingotik</title>
<link href="https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik"/>
<id>https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik</id>
<updated>2020-04-15T10:26:04+02:00</updated>
<entry>
<title>Marktkirche</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Marktkirche"/>
<id>https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Marktkirche</id>
<updated>2020-04-15T10:26:04+02:00</updated>
<content>Ein besonders sehenswertes Beispiel der Backsteingotik, erbaut im 14. Jahrhundert. Hier liegt auch der Deutsche Michel begraben.</content>
</entry>
<entry>
<title>Pferdeturm</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Pferdeturm"/>
<id>https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Pferdeturm</id>
<updated>2017-06-06T10:26:54+02:00</updated>
<content>Der Turm steht direkt vor dem Eisstadion.</content>
</entry>
<entry>
<title>Döhrener Turm</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Döhrener-Turm"/>
<id>https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Döhrener-Turm</id>
<updated>2017-04-28T16:25:21+02:00</updated>
<content>Der Döhrener Turm ist ein mittelalterlicher Wartturm.</content>
</entry>
<entry>
<title>Altes Rathaus</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Altes-Rathaus"/>
<id>https://www.visit-hannover.com/Sehenswürdigkeiten-Stadttouren/Sehenswürdigkeiten/Auf-den-Spuren/Auf-den-Spuren-der-norddeutschen-Backsteingotik/Altes-Rathaus</id>
<updated>2012-07-31T09:09:24+02:00</updated>
<content>Gehört ebenfalls zu den südlichsten Beispielen der Backsteingotik. Der Kernbau erbaut im Jahre 1230. Heute Sitz des Standesamtes.</content>
</entry>
</feed>