Die Stolpersteinehttps://www.visit-hannover.com/Event-Highlights,-Kultur-Freizeit/Hannover-nachhaltig-unterwegs/Nachdenklich/Die-Stolpersteine2014-12-19T11:48:13+01:00Die StolpersteineMax Mustermannmax@mustermann.dehttps://www.visit-hannover.com/Event-Highlights,-Kultur-Freizeit/Hannover-nachhaltig-unterwegs/Nachdenklich/Die-Stolpersteine2014-12-19T11:48:13+01:00Das 1993 vom Kölner Künstler Gunter Demnig initiierte Projekt "Stolpersteine" ist das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Rund 55.000 Betonquader mit einer Seitenlänge von jeweils zehn Zentimetern, einer Messingtafel und einer Inschrift erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft – in über 1.600 Orten in Deutschland derzeit und in 20 Ländern Europas. Allein in Hannover wurden bislang 330 Stolpersteine an über 100 verschiedenen Stellen im gesamten Stadtgebiet verlegt.
This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.
<feed xmlns="http://www.w3.org/2005/Atom">
<title>Die Stolpersteine</title>
<link href="https://www.visit-hannover.com/Event-Highlights,-Kultur-Freizeit/Hannover-nachhaltig-unterwegs/Nachdenklich/Die-Stolpersteine"/>
<id>https://www.visit-hannover.com/Event-Highlights,-Kultur-Freizeit/Hannover-nachhaltig-unterwegs/Nachdenklich/Die-Stolpersteine</id>
<updated>2014-12-19T11:48:13+01:00</updated>
<entry>
<title>Die Stolpersteine</title>
<author>
<name>Max Mustermann</name>
<email>max@mustermann.de</email>
</author>
<link href="https://www.visit-hannover.com/Event-Highlights,-Kultur-Freizeit/Hannover-nachhaltig-unterwegs/Nachdenklich/Die-Stolpersteine"/>
<id>https://www.visit-hannover.com/Event-Highlights,-Kultur-Freizeit/Hannover-nachhaltig-unterwegs/Nachdenklich/Die-Stolpersteine</id>
<updated>2014-12-19T11:48:13+01:00</updated>
<content>Das 1993 vom Kölner Künstler Gunter Demnig initiierte Projekt "Stolpersteine" ist das größte dezentrale Mahnmal der Welt. Rund 55.000 Betonquader mit einer Seitenlänge von jeweils zehn Zentimetern, einer Messingtafel und einer Inschrift erinnern an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft – in über 1.600 Orten in Deutschland derzeit und in 20 Ländern Europas. Allein in Hannover wurden bislang 330 Stolpersteine an über 100 verschiedenen Stellen im gesamten Stadtgebiet verlegt.</content>
</entry>
</feed>